Live-Zoom-Call am 21. Oktober 2024, 19:30 - 21:30 Uhr

Der Geburts­vorbereitungs­kurs für gleichberechtigte Elternschaft - Vom Paar zu Eltern auf Augenhöhe

Stellt jetzt gemeinsam die Weichen für eine Partnerschaft, die auch nach der Geburt im Gleichgewicht bleibt

Natürlich auch für Paare, die bereits Eltern sind.

Bei Klick auf den Button werdet ihr direkt zum Zahlungsanbieter Elopage weitergeleitet. Hinweis: Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Solltet ihr zum gebuchten Termin nicht teilnehmen können, so wird euch die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Paar mit Schwangerschaftsbauch

Spürt ihr den Druck, als Eltern alles perfekt zu machen? Entdeckt hier, wie ihr gemeinsam eure Herausforderungen meistert

Überforderung und Rollendruck
Viele Paare spüren nach der Geburt eine Diskrepanz zwischen ihren Idealvorstellungen von Elternschaft und der Realität. In diesem Kurs adressieren wir das Ungleichgewicht, das entstehen kann, wenn traditionelle Rollenbilder und tatsächliche Bedürfnisse kollidieren.

Verlust der Partnerschaftsdynamik
Mit der Ankunft eines Kindes verschieben sich Prioritäten, was oft zu einer unausgesprochenen Neuverteilung der Aufgaben führt. Ich zeige euch, wie ihr das Ganze aktiv gestalten könnt, ohne dass sich einer von euch vernachlässigt fühlt.

Kommunikation und Koordination
Unausgesprochene Erwartungen können schnell zu Missverständnissen führen. In dem Kurs lernt ihr, effektiv zu kommunizieren und die Organisation des Alltags gemeinsam zu meistern.

Gemeinsam für eine ausgewogene Elternschaft

Selbst gleichberechtigte Partnerschaften entwickeln sich mit der Geburt eines Kindes oft unbewusst in traditionelle Familienmodelle. Um das zu vermeiden, lernt ihr Fähigkeiten und Strategien kennen, die euch helfen, als Team zusammenzuarbeiten und die anstehenden Veränderungen zu meistern. Wir setzen uns intensiv mit Themen wie Equal Care, Mental Load und finanzieller Verantwortung auseinander, um sicherzugehen, dass ihr beide auf Augenhöhe bleibt.

Lernt Strategien für eine ausgewogene und unterstützende Elternschaft kennen

Gemeinsame Verantwortung von Anfang an
Erfahrt, wie ihr von Beginn an Verantwortlichkeiten teilen könnt, um sicherzugehen, dass kein Partner überlastet wird. Das umfasst alles von der täglichen Sorgearbeit bis hin zur emotionalen Unterstützung.

Strategien gegen den Mental Load
Viele Elternteile fühlen sich durch die unsichtbare Last der Organisation und Planung überfordert. Hier lernt ihr neue Wege kennen, diese Lasten sichtbar und damit teilbar zu machen.

Kommunikation als Schlüssel zu einer erfüllten Elternschaft
Effektive Kommunikation ist das Fundament für jede starke Beziehung. Ihr lernt, eure Bedürfnisse und Erwartungen klar zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden und eine unterstützende Beziehung zu fördern.

Finanzielle Gleichstellung erreichen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die finanzielle Verantwortung. Wir sehen uns genau an, wie ihr beide finanziell unabhängig bleiben und gleichzeitig als Team effektiv zusammen­arbeiten könnt.

Nehmt an dem Live-Zoom-Call am 21. Oktober um
19:30 Uhr teil und macht den ersten Schritt zu einer erfüllten und ausgewogenen Elternschaft

Mit den Werkzeugen und Kenntnissen aus dem Kurs seid ihr bestens vorbereitet, um eure Rollen als Eltern bewusst und erfüllend zu gestalten. Ihr werdet nicht nur lernen, wie ihr als gleichberechtigte Partner agieren könnt, sondern auch, wie ihr eine tiefe und dauerhafte Bindung zueinander aufrechterhaltet.

Die Teilnahme an dem Kurs kann sich für euch auch lohnen, wenn ihr bereits Eltern seid. Denn vielleicht erkennt ihr so leichter, wo ihr euch in einer Schieflage befindet und wie ihr das Gleichgewicht wieder herstellen könnt.

Bei Klick auf den Button werdet ihr direkt zum Zahlungsanbieter Elopage weitergeleitet. Hinweis: Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Solltet ihr zum gebuchten Termin nicht teilnehmen können, so wird euch die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Was euch genau erwartet

Ich lade euch herzlich zu diesem interaktiven Live-Zoom-Call ein. Als erfahrene psychologische Beraterin und Vereinbarkeitscoach freue ich mich darauf, euch bei eurer Reise zur gleichberechtigten Elternschaft zu unterstützen.

Hier sind die Details für unser gemeinsames Event:

Katrin Fuchs, ausgebildete Vereinbarkeitsmanagerin und psychologische Beraterin

Nutzt diese Gelegenheit, um tiefere Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen gleichberechtigter Elternschaft zu gewinnen. Ich freue mich darauf, euch am 21. Oktober zu sehen und gemeinsam mit euch zu arbeiten!

Bei Klick auf den Button werdet ihr direkt zum Zahlungsanbieter Elopage weitergeleitet. Hinweis: Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Solltet ihr zum gebuchten Termin nicht teilnehmen können, so wird euch die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Elternzeitkompass

Habt ihr Lust auf einen Einstieg in das Thema? Dann ist dieses Geschenk für euch:

Der Familiengründungs­kompass:
Vereinbarkeit beginnt mit der Elternzeit

In meinem Familiengründungskompass gebe ich euch einen Einblick, wie wichtig für euer zukünftiges Familiensystem die Weichen sind, die ihr jetzt stellt. Er soll euch helfen bewusst die für euch richtigen Entscheidungen zu treffen und das für euch passende Elternzeitmodell zu finden.

Mit deiner Anmeldung bist du einverstanden, dich für meinen Newsletter anzumelden und regelmäßig Tipps rund um Vereinbarkeit und Themen aus dem Familienalltag zu erhalten. Unverbindlich und jederzeit mit einem Klick wieder abbestellbar. Details zum E-Mailversand und Datenschutz findest du hier.