Werde Teil eines vielfältigen Buchclubs und entdecke neue Perspektiven, während wir gemeinsam über Gleichstellung, Vereinbarkeit & Gerechtigkeit philosophieren und diskutieren.
Melde dich jetzt für 0 Euro an und sei beim nächsten Treffen am 15. April 2025 20:00 Uhr dabei!
Nach deiner Anmeldung wartet gleich eine Willkommensnachricht mit einer Leseprobe des nächsten Buches „Wir doch nicht“ von Nora Burgard-Arp in deinem Postfach auf dich:
Bis der Buchclub startet erhältst du außerdem meinen Newsletter mit wertvollen Tipps rund um Vereinbarkeit & Familienalltag. Details zum E-Mailversand findest du hier in der Datenschutzerklärung.
EqualPages bringt Menschen zusammen, die sich für Gerechtigkeit, Gleichstellung, Vielfalt und Vereinbarkeit interessieren.
Hier geht es nicht nur ums Lesen – wir schaffen einen Raum für tiefgehende Gespräche, in dem du deine persönlichen Gedanken und Perspektiven einbringen kannst.
Wenn du einen Ort suchst, um dich mit Gleichgesinnten über inspirierende Literatur auszutauschen, bist du hier genau richtig.
Bücher, die etwas bewegen
EqualPages ist nicht einfach nur ein Buchclub. Hier geht es gezielt um Bücher rund um gesellschaftliche Veränderungen, Gleichstellung und Vereinbarkeit. Wir besprechen mal Romane, mal Sachbücher, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.
Vielfalt und Diskussionsfreude
EqualPages richtet sich an Menschen aller Altersstufen und Berufsgruppen, die sich eine tiefe Auseinandersetzungen mit den Themen Gerechtigkeit und Gleichstellung wünschen. Du solltest Lust haben, nicht nur zu lesen, sondern auch deine Gedanken zu teilen und offen für die Ansichten anderer zu sein.
Du bist hier genau richtig, wenn …
Du möchtest dabei sein? Melde dich hier an und werde Teil von EqualPages – dem Buchclub, in dem inspirierende Literatur auf lebendige Diskussionen voller neuer Perspektiven trifft. Ich freue mich auf dich!
Bis der Buchclub startet erhältst du außerdem meinen Newsletter mit wertvollen Tipps rund um Vereinbarkeit & Familienalltag. Details zum E-Mailversand findest du hier in der Datenschutzerklärung.
Unsere Buchclub-Treffen finden in regelmässigen Abständen statt und starten mit einer lockeren, aber geleiteten Diskussion.
Ich bereite die Treffen so vor, dass wir gemeinsam in die Thematik eintauchen. Manchmal kommt auch die Autorin selbst in den Buchclub, teilt ihre Lieblingsstellen und bespricht ihr Buch mit uns.
Gleichzeitig bleibt der Raum offen, damit du deine Gedanken und Fragen frei einbringen kannst.
Es geht nicht darum, die perfekten Antworten zu finden – es geht darum, neue Perspektiven zu entdecken.
Das nächste Treffen:
Für das nächste Treffen am 15. April 2025 habe ich folgendes Buch ausgewählt: „Wir doch nicht“ von Nora Burgard-Arp.
Nora Burgard-Arp wird persönlich bei der Buchbesprechung dabei sein.
Hamburg, in der Zukunft. Die 37-jährige Mathilda lebt in einer Diktatur. Sie beendet ihre ungewollte Schwangerschaft heimlich mit einem Kleiderbügel – obwohl auf Abtreibungen in Deutschland eine lebenslange Haftstrafe steht. Das Gesetz hat die SfDD (Sieg für Deutschland und die Deutschen) unmittelbar nach ihrer Machtübernahme erlassen. Mit diesem drastischen Schritt beginnt Mathildas innere Rebellion gegen ein Regime, das sie zur Gebärmaschine degradieren will.
„Wir doch nicht“ erzählt die Geschichte von Mathilda, beschreibt den Alltag in einer Diktatur, in der Frauen unterdrückt werden, und wie eine freie Demokratie zu einem totalitären Regime geworden ist.
Du bist neugierig geworden?
Nach deiner Anmeldung zum Buchclub findest du eine Leseprobe von „Wir doch nicht“ in deinem Postfach und kannst gleich einen ersten Blick in das Buch werfen:
Bis der Buchclub startet erhältst du außerdem meinen Newsletter mit wertvollen Tipps rund um Vereinbarkeit & Familienalltag. Details zum E-Mailversand findest du hier in der Datenschutzerklärung.
Erhalte regelmäßig Tipps rund um Vereinbarkeit und Familienalltag und erfahre als Erstes von neuen Angeboten & Veranstaltungen:
Unverbindlich und jederzeit wieder abbestellbar. Details zum Datenschutz findest du hier.